„Romeo and Juliet”
Mitte März hatten wir wieder das große Vergnügen, das White Horse Theatre in unserer Aula willkommen
zu heißen. Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrer waren gleichermaßen begeistert von der Aufführung
des zeitlosen Klassikers „Romeo and Juliet” von William Shakespeare.
O Romeo, Romeo, wherefore art thou Romeo?
Deny thy father and refuse thy name;
Or, if thou wilt not, be but sworn my love,
And I'll no longer be a Capulet.
(Juliet; Act 2, Scene 2)
Die jungen Schauspieler beeindruckten mit ihrer herausragenden Darbietung. Mit viel Leidenschaft und
Hingabe erweckten sie die tragische Liebesgeschichte von Romeo und Julia zum Leben und schafften es mit
der Kombination aus eindrucksvoller Bühnenpräsenz, lebendigen Dialogen und kreativen Inszenierungen
uns bis zum Schluss zu fesseln.
Nach dem Stück hatten die Zuschauer die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Schauspieler sprachen über
ihre Arbeit, die Herausforderungen des Theaters im Allgemeinen und der Interpretation von Shakespeares Werk
im Besonderen, in English, of course!
Insgesamt war der Besuch des White Horse Theatres ein bereicherndes Erlebnis für unsere Schulgemeinschaft.
Wir freuen uns schon auf den Besuch des White Horse Theatre im nächsten Schuljahr.
„Maid Marian”
Am 22.11.2024 war es wieder so weit: Das White Horse Theatre gastierte in unserer Aula und führte für unsere 6. und 7. Klassen
das Stück „Maid Marian” auf.
„In Sherwood Forest lives a man
His name is Robin hood
He robs the rich to pay the poor
And always tries to do good.” (Textauszug aus Maid Marian)
Die traditionellen englischen Legenden über Robin Hood sind weltberühmt. Weniger ist allerdings bekannt über
Maid Marian, Robins Freundin. Dieses Stück wirft einen neuen Blick auf die bekannten Geschichten, indem Marian ins
Zentrum des Geschehens rückt. Der schreckliche Sheriff von Nottingham will Marian heiraten, Robin Hood braucht
ihre Hilfe und die Merry Men müssen gerettet werden! Doch die einfallsreiche Maid Marian weiß in jeder
Situation Rat...
Marian ist mutig und schlagfertig und schafft es immer wieder, den Sheriff zum Narren zu halten – ganz ohne Gewalt. (Quelle:
White Horse Theatre)
Maid Marian bot spannende und lustige Unterhaltung sowie viel Publikumsbeteiligung: Unsere Schülerinnen und Schüler mussten
einige Rollen übernehmen und den Akteuren bei der Bewältigung ihrer Abenteuer helfen.
Im Anschluss an das sehr unterhaltsame Theaterstück hatte unsere Unterstufe noch die Gelegenheit, mit den Schauspielern ins
Gespräch zu kommen, dabei waren die Schülerinnen und Schüler sehr mutig und stellten den Schauspielern eine Vielzahl von
Fragen – in English, of course!
Die Fachschaft Englisch dankt dem White Horse Theatre für die gelungene Aufführung am Gymnasium Lindenberg.
Claudia Meier